May 23, 2019
Wellennähte: eine Diskussion.
Dieses Experiment und der anschließende Blogbeitrag sind aufgrund von Fragen zu dünner werdenden/welligen Nähten im Sommer 2018 entstanden.
Warum sind manche Nähte wellig?
Warum dehnen sich einige Nähte aus/scheinen zu dünn zu sein?
Warum ist die gleiche Wolle, der gleiche Stil und die gleiche Farbe bei einer Person zu Hause wellig und bei einer anderen nicht?
Falls Sie in dieser Zeit (Sommer 2018) nicht dabei waren, hier eine kurze Erklärung. Dies entstand, als ein paar Wollsachen gepostet wurden, deren Nähte nach kurzer Zeit extrem und untypisch wellig und abgenutzt aussahen. Da stellte sich natürlich die Frage „Warum?“. Warum war eine sehr schwer zu beantwortende Frage, denn es gab (und gibt immer noch) Leute, die die erste Vorbestellung von HumOriginal (02/2018) ohne Probleme verwendet haben. Die Frage stellt sich also, warum sollten einige dieser Wollies diese Probleme haben?
Das gesamte Team verbrachte Stunden und Stunden mit Diskussionen und Recherchen, was zu Wochen und Monaten wurde, in denen wir uns an andere Stoffhersteller und unsere eigene Fabrik wandten, und hier sind wir fast ein Jahr später, nachdem wir diese Recherchen und professionellen Meinungen zusammengetragen und unsere eigenen Experimente #forscience durchgeführt haben , und haben schließlich ein gutes Verständnis einiger Faktoren, die zu vorzeitigem und atypischem Verschleiß beitragen.
Während des sehr stressigen Sommers 2018 haben wir uns nach Diskussionen über Wolle mit Fachleuten aus dem Textilbereich und der Bitte an die HumBird-Community um Feedback für ein strafferes Wollgewebe entschieden, einen intensiven Wollpflegeleitfaden und Produktempfehlungen herausgebracht, um alle zu behalten Wolle in bestmöglicher Form.
Die erste Änderung, die vorgenommen wurde, um einen Stoff zu schaffen, der weniger anfällig für übermäßige Welligkeit an den Nähten ist, war, dass das HumOriginal-Garn etwas enger als zuvor gestrickt wurde, jetzt bekannt als HumClassic. Dies bedeutet, dass es nicht so stark füllt (filzt) wie HumOriginal, aber der engere Strick verleiht ihm eine höhere vorgefilzte (auch als vorgefilzte) Dichte. Obwohl dies gemacht wurde, um potenzielle Welligkeit und nachfolgende Ausdünnung zu bekämpfen, beantwortete es nicht die Frage, warum einige wenige übermäßige Welligkeit in Kombination mit Ausdünnung aufwiesen und viele nicht.
Es gibt viele Gründe, warum sich Kleidung abnutzt. Offensichtlich sind Alter und Gebrauch Faktoren, und bei Wolle ist die richtige Reinigung und Pflege ein wichtiger Faktor für die Langlebigkeit des Stoffes. Aus diesem Grund hat das HumBird-Team einen umfangreichen Wollpflegeratgeber erstellt die auf der Website und in unserer Facebook-Gruppe verfügbar ist. Auf unserem YouTube-Kanal gibt es auch ein sehr detailliertes Video zum Lano.
Es kam auch vor, dass im letzten Jahr mehrere Nachrichten an HB über Wollpflegeprodukte und Nähte gesendet wurden, die super wellig wurden und dünner wurden, manchmal schon nach der ersten Wäsche in einem bestimmten Produkt. Nach eingehenden Gesprächen mit diesen Personen wurde festgestellt, dass es einen wahrscheinlichen Zusammenhang zwischen Wollpflegeprodukten (und Pflege im Allgemeinen) und dem atypischen Nahtverschleiß gibt. Dies inspirierte uns zu unserem eigenen Experiment.
Unser Versuch
Elemente:
1. Zwei identische Paare HumBird-Wolle.
Wolle: HumOriginal
Stil: HOSE
Größe: SL
Farbe: Oliv
Unterscheidbar nur durch eine Markierung auf dem Größenetikett, welche Wollpflegemittel zu verwenden sind. Für die Zwecke dieses Papiers werden sie als „Wolle 1“ und „Wolle 2“ bezeichnet. Wolle 1 verwendete nur Unicorn Beyond Clean und Wolle 2 verwendete Marke X (Einzelheiten siehe unten).
2. Zwei Wollwäschen.
Wollwäsche 1 (WW1): Unicorn Beyond Clean
Wollwaschmittel 2 (WW2): Lanolinfreies, unparfümiertes Wollwaschmittel der Marke X
Wollwäsche 2.1 (WW2.1): Marke X Lanolinreiche duftende Wollwäsche
Wollwäsche 2.2 (WW2.2): Tiefenreinigung der Marke X
3. Bei beiden wurde geruchsneutrales Lanolin verwendet
4. Duftende Emulgatorwürfel, die auf beiden verwendet werden
Versuchsziele:
Das Testkind trägt jedes Wollpaar genau die gleiche Zeit und in ähnlichen Umgebungen/Erfahrungen (drinnen und draußen). Wolle wird als Windelüberzug getragen (kommt mit Urin in Kontakt). gehalten werden. Jedes Wollpaar wird nach der gleichen Anzahl von Tragevorgängen wie das andere gewaschen. Wolle wird von Hand in einem Plastikbehälter mit lauwarmem Leitungswasser mit einer bestimmten Wollwäsche gewaschen, die jedem Paar Wollsachen zugeordnet ist. Wolle wird in der Waschmaschine im Schonwaschgang geschleudert und zum Trocknen flachgelegt. Die Wollwäsche wird gemäß den Anweisungen auf den Etiketten verwendet, aber auch innerhalb der gleichen Zeiten, damit kein Wollstück länger eingeweicht wird als das andere. Ein digitaler Timer wird verwendet, um alle Wasch- und Waschvorgänge zeitlich zu steuern.
Experiment:
Wolle wurde von einem Kind getragen, das die Wolle als Windeldecke verwendet. Für die Dauer des Experiments ausschließlich mit flachen Windeln getragen.
Vor dem ersten Tragen wurde jedes Wollpaar mit demselben Lanolin lanolisiert. Das Lanolisierungsverfahren für jedes Paar Wollsachen war das gleiche, wobei die gleichen duftenden Emulgatorwürfel und unparfümiertes festes Lanolin in den gleichen Mengen und für die gleiche Zeitdauer verwendet wurden. Lanolinbäder dauerten nicht länger als 20 Minuten.
Wolle 1 wurde nur mit Wool Wash 1 (WW1) gewaschen
Wolle 2 wurde mit allen Wollwaschmitteln der Marke X (WW2, WW2.1, WW2.2) gewaschen, die alle für die Reinigung von Woll-Interlock-Wollhosen empfohlen werden. Anweisungen wurden in allen Fällen befolgt.
Die WW1-Anweisungen schreiben eine empfohlene maximale Waschzeit von 15 Minuten vor. Wollwäschen der Marke X schreiben keine Mindest- oder Höchstzeit vor. 15 Minuten wurden sowohl für Wolle 1 als auch für Wolle 2 für die Gesamtwaschzeit einschließlich Waschen und Einweichen zugeteilt.
Wolltrage- und Waschprotokoll:
Wolle 1: anfängliche Lanolisierung. IIIIII (5 Kleidungsstücke, dann gewaschen mit WW1 und dann gewaschen) IIII (4 Kleidungsstücke, dann gewaschen mit WW1 und dann gewaschen) III (3 Kleidungsstücke, dann gewaschen mit WW1 und dann gewaschen)
Wolle 2: anfängliche Lanolisierung. IIIII (5 Kleidungsstücke, dann mit WW2 gewaschen und dann gewaschen) IIII (4 Kleidungsstücke, dann mit WW2 gewaschen und dann WW2.1 als Nagellack verwendet) III (3 Kleidungsstücke, dann mit WW2.2 gewaschen und dann gewaschen.)
Die Fotos unten zeigen jedes Paar Wollmäuse und ihre nachfolgenden Bedingungen nach Abschluss des Experiments. Denken Sie daran, dass der einzige wirkliche Unterschied zwischen diesen beiden Wollsachen die Art der verwendeten Wollwäsche ist. Bitte beachten Sie auch, dass ein gewisses Wellen der Nähte selbst bei relativ neuen Wollsachen normal ist. Dies gilt für jede versäuberte Naht von jedem Stretchstoff. Baumwoll-Lycra-Leggings haben auch wellige Nähte, obwohl dies weniger auffällt, da der Stoff nicht so dick und die Naht daher nicht so groß und auffällig ist.
Wir haben später bemerkt, dass es auch einen ziemlichen Unterschied in der Farbe gab:
Dieses Experiment, gepaart mit anekdotischen Beweisen unserer Kunden, hat uns zu einer Schlussfolgerung und Empfehlung geführt. Marke X verursacht atypische Nahtwelligkeit, vorzeitigen Verschleiß und übermäßigen Farbverlust. HumBird wird weiterhin Unicorn-Wollpflegeprodukte empfehlen.
Bitte beachten Sie, dass es, wie ausführlich im HumBird Wool Care Guide besprochen, zahlreiche Variablen gibt, die sich auf die Waschbedingungen und die Reaktionen auf einen Stoff auswirken. Es gibt viel zu viele Faktoren als solche, um ein einzelnes Produkt universell perfekt oder schlecht zu machen. Was für einige funktioniert, funktioniert möglicherweise nicht für andere. Diese einjährige Reise hat diese Tatsache gefestigt.
Wenn Sie derzeit kein Problem haben, haben Sie nicht das Gefühl, dass Sie Ihre aktuelle Routine ändern müssen. Wenn Sie diese Probleme haben, ist es möglicherweise an der Zeit, Wollpflegeprodukte zu wechseln. Und wie immer, wenn Sie Fragen zur Wollpflege haben, die unser Ratgeber zur Wollpflege nicht beantwortet, senden Sie bitte eine Nachricht an ein Mitglied des HumBird-Teams. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Bitte denken Sie daran, dass sich Wollsachen, wie alle Kleidungsstücke, abnutzen. Irgendwann werden Sie dünner werdende und wellige Nähte haben, wie bei Wolle 1, die für diese Menge an Verschleiß normal ist.
HumBird ist nicht und wird niemals gegen ein anderes Unternehmen sprechen. Diese Empfehlung basiert auf den Ergebnissen unseres mehrmonatigen Experiments und den gesammelten persönlichen Erfahrungsberichten anderer Kunden, die diese Probleme hatten. Bitte beachten Sie, dass wir kein wissenschaftliches Labor sind, aber wir sind von unseren Ergebnissen überzeugt, da sie hier für Sie dargelegt wurden. Das Ziel von all dem ist es, unseren Kunden die besten Informationen zu geben, die wir haben, um allen HumBird-Wollies ihr bestes und längstes Leben zu geben.
Vielen Dank an alle unsere Kunden, die uns auf diesem einjährigen Weg unterstützt haben, diese Antworten zu finden. Ein RIESIGES Dankeschön an unsere HB-Familie, die unsere HumBird-Community so besonders macht, und an das Feedback, das HumBird als Unternehmen und als Produkt weiterhin dazu bringt, das Beste zu sein, was es sein kann. Wir fühlen uns geehrt von der Liebe und Unterstützung unserer Kunden.
Liebe,
Dawn und das HumBird-Team.